Scheinbar gehöre ich eher zu den Müttern, die manchmal ein bisschen scheuklappig durch die Gegend laufen, denn ich war mehr als überrascht, als ich von mehreren Seiten zu hören bekam, dass es jetzt doch schon an der Zeit wäre, ihm mal ein Messer in die Hand zu drücken. Ruhig schon ein richtig scharfes, er muss es ja lernen. Nur Vertrauen, es würde schon gut gehen, Kinder seien sehr vorsichtig. Pardon? Ein scharfes Messer? Meinem Großi? Irgendwie wollte das in meinem Kopf nicht so recht zusammen gehen.
Aber ich machte mich trotzdem auf und recherchierte mal ein bisschen hin und her. Erstaunlicherweise ist das sehr wohl das Alter, in dem Kinder erste Schneiderfahrungen sammeln und so stieß ich nach gar nicht mal so langer Suche auf das Opinel Le petit Chef, ein 3-teiliges Kinder-Küchenmesser-Set (*Affiliate Link). Das Set besteht aus einem Messer mit abgerundeter Klingenspitze, einem Sparschäler und einem Fingerschild aus Kunststoff, der Schnittverletzungen an den Fingern vorbeugen soll. Außerdem haben sowohl das Messer als auch der Schäler einen Ring für den Zeigefinger am Griff, der für besseren Halt sorgt und ein Abrutschen verhindern soll. Die Klingen sind übrigens durchaus scharf und so sollte das Set nur in unmittelbarer Aufsicht der Eltern benutzt werden. Jetzt sollte man zwar denken, dass Dreijährige sowieso nicht alleine in der Küche stehen und Kartoffeln schälen, aber man weiß ja nie.
Die ersten paar Male Schneiden waren tatsächlich recht holprig und mir war zugegebenermaßen nicht so richtig wohl dabei. Schließlich war er doch gerade erst auf die Welt gekommen, da kann er doch noch nicht mit einem scharfen Messer… Aber ich hab mich zusammengerissen und wir haben einfach immer wieder geübt.
Inzwischen klappt das Schneiden mit dem Messer samt Fingerschutz ziemlich super und ich bin wirklich überrascht, nach welch kurzer Zeit er schon relativ sicher mit Messer und Schäler umgeht.
Als Übungsrezept eignet sich übrigens wunderbar die spanische Tortilla, ein Kartoffel-Omlette, das kinderleicht zuzubereiten ist.
Man braucht
- etwa ein Kilo Kartoffeln
- eine große Gemüsezwiebel
- nach Geschmack 2-3 Zehen Knoblauch
- eventuell Schinkenwürfel
- 8 Eier (Größe M)
- Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl
- frische Kräuter zum Garnieren, z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum





Als nächstes die Eier aufgeschlagen und in einer großen Schüssel ordentlich verquirlen. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen, die gebratenen Kartoffeln und Zwiebeln dazu geben und alles gut vermischen.
Jetzt etwas Öl in der Pfanne richtig heiß werden lassen und die Mischung zurück in die Pfanne schütten. Diese kommt jetzt samt Inhalt für 15 Minuten in den Backofen.


Also wenn es nicht gerade schnell gehen muss ist das ein Essen für große und kleine Leute, was (idealerweise zusammen mit den kleinen Leuten) unkompliziert zuzubereiten ist und auch ohne großes Gedöns auskommt.
Und wenn es doch schnell gehen muss, findet ihr stattdessen vielleicht ja hier eine Alternative.
Also dann, happy Schneiden und liebst,
icke
Das Opinel Le Petit Chef Kinder-Küchenmesser-Set wurde mir kostenfrei von der Firma Herbertz zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.
*Dieser Text enthält Affiliate Partnerlinks, das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, falls jemand die von mir ehrlich empfohlenen und deshalb verlinkten Artikel kauft. Euch kostet das natürlich nicht mehr, als würdet ihr direkt kaufen.










14 Kommentare
Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
LG Anke
Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂
Danke für deine Worte.
Alles Liebe,
Judith
Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!
Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…
Liebst,
Judith
Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.
Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!
Liebst,
Judith
Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉
Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!
Liebst,
Judith
Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.
Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!
Alles Liebe, Judith
Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
Mach weiter so!!!
Liebe Meike,
da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!
Liebst, icke
Hallo 🙂
Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .
Lieben Dank im Voraus
Melanie zilka
Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!