Ich kann gar nicht mehr genau sagen, wie lange mich diese Sorge nun schon belastete – mein Kind kann nicht schwimmen. Klar, er ist (gerade noch so) 5 und wir haben bzw. hätten noch viel Zeit gehabt, aber mich machte das mürbe. Besonders, weil einfach keine Lösung in Sicht war…
Schwimmen lernen soll Spaß machen
Aber der Reihe nach. Seit ungefähr anderthalb Jahren recherchiere ich hier in unserer Umgebung (Hamburger Westen und Umland) nach Schwimmkursen für Kinder, denn – und da sind wir ganz ehrlich – wir trauten uns selbst nicht zu, unserem Sohn das Schwimmen beizubringen. Nicht nur, dass wir nicht wissen, wie man damit überhaupt anfängt. Ich glaube einfach, dass wir dieses Thema besser in die Hände eines Profis geben sollten. Schließlich soll das Schwimmen lernen ja Spaß machen, und zwar allen Beteiligten.
Ein paar Monate vergingen und nach und nach kamen viele Freunde meines Sohnes in Kursen unter. Jegliche Versuche, irgendwo mit rein zu rutschen, scheiterten und die Wartezeiten waren enorm. Mich setzte das sehr unter Druck. Ohne Frage hauptsächlich das „Nicht Schwimmen Können“, wenn wir beispielsweise im Schwimmbad oder am Strand waren. Vor allem war es aber das blöde Gefühl, nichts dagegen zu unternehmen. Meckern, aber nichts ändern, das alte Lied. Ich bekam Bauchschmerzen.
Wo findet man einen Schwimmkurs für Kinder?
Irgendwann mochte ich nicht mehr und übertrug das Thema meinem Mann. Also übernahm er, suchte, telefonierte, schrieb Mails und suchte weiter. Letzten Endes kam aber auch er nicht weiter und stieß an die selben Grenzen wie ich:
- Wenig angebotene Kurse, dafür aber ellenlange Wartelisten
- Teure Privatkurse, die wir uns schlichtweg nicht leisten konnten (und selbst da ewige Wartezeiten)
- Kurse zu Zeiten, die für einem Beruf nachgehende Eltern absolut unschaffbar sind (okay, das war jetzt ziemlich pauschal, aber wir können unser Kind eben nicht am Dienstag um 14:30 zu einem Kurs fahren)
- unser Sohne war zu dem dem Zeitpunkt jünger als 6. (Für Kinder ab 6 werden immerhin schon mehr Kurse angeboten, aber das ändert natürlich die ersten drei Punkte nicht)
- und dann kam auch noch Corona, was die Wartelistensituation nicht unbedingt vereinfachte…

SWYM – Die Schwimmschule in Hamburg
Im Einzelunterricht schwimmen lernen

Aber wie läuft Einzelunterricht beim Schwimmen ab?

Ab ins Wasser und Schwimmen lernen



Schwimmen lernen in drei Einzelstunden


Schwimmen, schwimmen, einfach nur schwimmen!

Jetzt noch das Seepferdchen machen
Natürlich ist das der krönende Abschluss des allerersten Schwimmen Lernens, diese kleine Runde Stoff-Medaille, die so stolz an der Badebekleidung getragen wird. Selbstverständlich wird das Seepferdchen auch in den entsprechenden Kursen in der SWYM Schwimmschule abgenommen. Wenn man sich aber gegen einen Folgekurs entscheiden und lieber alleine üben möchte, kann man die Prüfung gegen eine geringe Gebühr (und meistens mit vorheriger Anmeldung) in fast jedem Schwimmbad beim Bademeister ablegen.
Noch Fragen zum Schwimmen lernen?
Ich weiß, das Thema Schwimmen lernen ist bei Kindern (okay, wahrscheinlich eher bei ihren Eltern) ein wirklich emotionales und tausend Fragen tun sich da plötzlich auf. Und ehrlich gesagt geht es auch mir noch so. Ich werde ganz zittrig und aufgeregt, während ich das hier schreibe, und kann es kaum erwarten, das nächste Mal ins Schwimmbad zu kommen.
Sollten bei euch jedenfalls Fragen aufkommen, schreibt sie mir gern in die Kommentare. Ihr könnt euch natürlich auch direkt an die Schwimmschule SWYM wenden, zum Beispiel per Mail oder bei Instagram und Facebook.

+++ An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei SWYM und insbesondere bei Matthias und Ana bedanken, dass wir den Einzelunterricht kostenfrei ausprobieren durften. Der Artikel dazu wurde nicht bezahlt und gibt zu 100% meine persönliche Meinung wieder. +++
Viel Spaß beim Schwimmen lernen!
Liebst,

Diesen Beitrag bei Pinterest merken?
Bitte sehr, hier kommt dein Pin:












14 Kommentare
Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
LG Anke
Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂
Danke für deine Worte.
Alles Liebe,
Judith
Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!
Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…
Liebst,
Judith
Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.
Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!
Liebst,
Judith
Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉
Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!
Liebst,
Judith
Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.
Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!
Alles Liebe, Judith
Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
Mach weiter so!!!
Liebe Meike,
da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!
Liebst, icke
Hallo 🙂
Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .
Lieben Dank im Voraus
Melanie zilka
Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!