Mmmh, zugegebenermaßen bin ich gerade im Sommer ein riesiger Fan von Zitronen-Gerichten und auch Rezepte mit Quinoa haben es seit einiger Zeit auf meine absolute Hitliste geschafft. Zitrone muss ich glaube ich nicht weiter erklären, Vitamin C, farbenfroh und erfrischend, besser geht es ja gar nicht im Sommer. Und Quinoa? Ich könnte jetzt natürlich was von Superfood und Nährstoff- und Energiefülle aus dem Ärmel schütteln, was von essentiellen Aminosäuren (z.B.) Lysin, Tryptophan oder Cystin und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffen und Proteinen erzählen, darauf hinweisen, dass Quinoa glutenfrei ist oder auch total fancy mal das Wort „Inkareis“ droppen. Will ich aber gar nicht. Denn, um es kurz zu machen: Quinoa schmeckt mir einfach unglaublich gut und ist dazu noch echt schnell zuzubereiten. Mehr Argumente brauche ich erstmal nicht.

Zitronen-Quinoa (Quinotto) mit Thunfisch und Avocado
Für zwei Portionen braucht ihr folgende Zutaten:
- 125g helles Quinoa (gart am schnellsten)
- 1 Bio Zitrone (also unbehandelt, wir brauchen Schale und Saft)
- 250 ml Grmüsebrühe
- Eine weiche Avocado
- Eine Zwiebel
- 20g gehobelter oder geriebener Parmesan
- zwei Thunfisch Steaks (à 150-175 g)
- Salz, Pfeffer, nach Geschmack etwas Chili

Die Zubereitung des Quinotto dauert etwa 20 Minuten und geht so:
- Zwiebel würfeln und in einem Topf glasig anschwitzen.
- Quinoa (125g) waschen und in 250 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Aufkochen und dann bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser aufgießen.
- Zitrone heiß abwaschen, etwas Schale abreiben. Dann aus der Mitte zwei Scheiben für den Fisch später schneiden und den Saft der restlichen Zitrone auspressen.
- Avocado in Würfel schneiden, Parmesan reiben
- Wenn die Quinoa weich genug ist, mit dem Zitronensaft und dem Abrieb der Schale, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken
- Parmesan unterheben und noch einen Moment ziehen lassen.
- Während das Quinotto noch zieht, die Thunfischsteaks, die man auch wunderbar durch Ei, Geflügel oder Tofu ersetzen kann, von beiden Seiten kurz anbraten, bis er so weit durch ist, wie ihr es mögt.
- Quinotto, Fisch, Avocado und Zitronenscheiben auf einem Teller anrichten und ggf. noch einmal nachwürzen – besonders der Fisch kann wahrscheinlich noch eine ordentliche Prise Steakpfeffer vertragen.
Liebst,










14 Kommentare
Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
LG Anke
Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂
Danke für deine Worte.
Alles Liebe,
Judith
Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!
Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…
Liebst,
Judith
Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.
Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!
Liebst,
Judith
Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉
Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!
Liebst,
Judith
Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.
Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!
Alles Liebe, Judith
Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
Mach weiter so!!!
Liebe Meike,
da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!
Liebst, icke
Hallo 🙂
Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .
Lieben Dank im Voraus
Melanie zilka
Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!