Am Donnerstag war der Mann krank zuhause und ich dachte, ich koch mal was, was ihm auch schmecken könnte. Da er ein großer Hähnchengyros Fan ist, hab ich mich an das Rezept gewagt, obwohl ich , ginge es nach mir, noch siebzehn andere Rezepte vorgezogen hätte. Völlig zu unrecht!
Die Zutaten für mindestens zwei Portionen:
- 600g Hähnchenbrust
- 1 kleine Zucchini
- 3 kleine rote Zwiebeln
- 2 kleine Paprika
- Gyrosgewürzsalz
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
- Basilikum
- 400g Naturjoghurt
- 1/2 Salatgurke
- 2 Knoblauzehen
Zubereitungszeit: ca. 18 Minuten

Die Gurke waschen und raspeln, die Flüssigkeit ausdrücken. Dann den Knoblauch schälen und hacken. Den Joghurt mit der Hälfte vom Knoblauch und der Gurke verrühren, mit Salz und Pfeffer und ggf. einem Schuss Zitronensaft abschmecken, kalt stellen.
Jetzt die Hähnchenbrust und das übrige Gemüse waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke, die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. (Hat später auch den Vorteil, dass man es später einhändig essen kann, wenn man mal wieder beim Essen hopswackelnd durch die Gegend und von Zeit zu Zeit am Tisch vorbei tanzt.)
Zuerst wird nun das Fleisch angebraten, je nach Stückgröße 4-5 Minuten. Mit dem Gyrossalz würzen (2-3 TL) und ggf. noch mit Pfeffer und Salz abschmecken. dann alles aus der Pfanne nehmen und als nächstes das Gemüse braten, ca. 3-4 Minuten lang. Zum Schluss den restlichen Knoblauch noch kurz mitbraten. Dann kommt das Fleisch wieder dazu und alles wird nochmal abgeschmeckt. Wer mag, streut dann ein paar Basilikum Blätter drüber und richtet alles zusammen mit dem Dip an. Hier gab es noch meinen Liebling, Uncle Bens Express Basmati & Jasmin dazu, ich kann mir aber vorstellen, dass zB auch Fladenbrot hervorragend passt oder man alles in eine Pita Tasche oder ne Tortilla füllen kann. Dazu gab (zumindest für den Mann) eine Flasche Papa Türk (ich halte mich lieber an Malzbier). Wohl bekomm’s!

Liebst,










14 Kommentare
Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
LG Anke
Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂
Danke für deine Worte.
Alles Liebe,
Judith
Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!
Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…
Liebst,
Judith
Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.
Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!
Liebst,
Judith
Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉
Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!
Liebst,
Judith
Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.
Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!
Alles Liebe, Judith
Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
Mach weiter so!!!
Liebe Meike,
da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!
Liebst, icke
Hallo 🙂
Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .
Lieben Dank im Voraus
Melanie zilka
Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!