Skip to content
#inunter20 – Easy peasy Sommerrollen mit schnellem Sesam-Limetten-Dip (vegan)

Eigentlich wollte ich das auch gar nicht groß aufziehen, sondern nur fix was essen und gut. Eigentlich hatte ich nur etwas Lust auf Gemüse, möglichst leicht und idealerweise zuckerarm. Was dann geschah, wirst du nicht glauben, denn… Ok ok, Schluss mit Clickbaiting und her mit dem wahren Leben.

Spätestens seit meinen Rezepten für Chicken (oder Tofu) TeriyakiOne Pot Pasta mit Erdnusssauce oder Glasnudelsalat mit Hackfleisch ist kein Geheimnis mehr, dass ich der asiatischen Küche hoffnungslos verfallen bin. Wenn sich ein Gericht dann auch noch schnell und einfach zubereiten lässt, hat es bei mir eh schon gewonnen und landet ohne große Umwege in meiner Heavy Rotation.

So dann jetzt auch diese leckeren Sommerrollen, die ich mir heute zum Mittag gemacht habe. Abgesehen von dem Geschnippel, das sich vielleicht aber auch schon am Vorabend vorbereiten lässt, ging das wirklich schnell und nach der dritten oder viertel Rolle hatte ich den Dreh auch raus.

Ach so, das Originalrezept, welches mir als Orientierung diente, stammt von meinem liebsten Food-Blog eat-this.org. Ich hab mir lediglich einen anderen Dip dazu gemixt.

Super im Sommer: Knackiges Gemüse in Reispapier gerollt aka Sommerrollen

Einfache Sommerrollen mit Sesam-Limetten-Dip

Für die Röllchen

  • Reispapier für 20 Röllchen
  • 100g dünne Reisnudeln
  • 2 mittelgroße Karotten
  • Ca. 100g Rotkohl
  • Eine gelbe Paprika
  • Etwa 1/4 grüne Gurke
  • 100g Mungo- (oder andere) Sprossen
  • ein bis zwei Handvoll Zitronenmelisse (oder andere frische Kräuter, z.B. Basilikum, Koriander, Minze, Petersilie etc.)

Für den Sesam-Limetten-Dip

  • 3 EL Sesammus (Tahin)
  • 2 EL geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Sojasauce
  • Saft einer Limette
  • 1-2 EL Reissirup (oder eine andere Süße)
  • Etwas Wasser
Zubereitungszeit: je nach Schnippelgeschwindigkeit ca. 15-30 Minuten;

Und so geht’s:

  1. Zuerst werden die Reisnudeln nach Packungsbeilage zubereitet – meine mussten mit kochendem Wasser übergossen werden und dann fünf Minuten ziehen.
  2. Dann schnappt ihr euch das Gemüse, wascht es ab und schneidet es in dünne, etwa 5cm lange Stifte. Bei der Gurke entfernt ruhig das Innere, damit es am Ende nicht zu flüssig wird. Die Sprossen dürfen nach ihrem Bad bleiben, wie sie sind, damit muss nix mehr passieren. Die Kräuter werden ebenfalls gewaschen und vom Stengel gezupft.
  3. Jetzt füllt ihr Wasser in eine Schüssel und schnappt euch einen großen Teller. Nehmt ein Blatt Reispapier, zieht es einmal kurz durch das Wasser und legt es auf euren Teller. Zuunterst kommen nun ein bis zwei Blättchen Zitronenmelisse, darauf ein paar Nudeln und dann die Gemüsestifte. Achtet darauf, dass ihr alles in die Mitte des Blättchens legt und rechts und links am Rand jeweils etwa 1,5cm Platz lasst.
  4. Wenn alles Gemüse dann auf die Nudeln geschichtet ist, klappt ihr das untere Ende des Blättchens über den Gemüsestapel, dann die rechte und linke Seite nach innen darüber und rollt schließlich alles auf. Das macht ihr jetzt nochmal und nochmal und nochmal, bis alle Blättchen prall gefüllt und ordentlich verschlossen sind. Packt die Blättchen nicht zu voll, sonst reißt das Papier und rollt nicht zu locker, sonst fallen sie beim Abbeißen auseinander. (Übrige Nudeln lassen sich übrigens bestens mit dem restlichen Gemüse anbraten und zum Abendbrot verputzen, hab ich direkt noch für euch getestet.)
  5. Jetzt fehlt nur noch der Dip. Dafür gebt ihr die 2 EL Sesammus in eine Schüssel und verquirlt es mit 2 EL Öl und 2 EL Sojasauce. Gebt den Saft der Limette dazu und schmeckt alles mit dem Reisspirup ab. Jetzt gebt ihr solange löffelweise Wasser dazu, bis euch der Dip flüssig genug ist. Probiert mal! Schmeckt schon? Sonst würzt noch einmal mit der Sojasauce (wenn noch zu fad) oder der Süße (wenn noch zu sauer) nach.
  6. Richtig hübsch wird es, wenn ihr die Röllchen in der Mitte durchschneidet und ansehnlich auf einen Teller drapiert. Den Dip gebt ihr in eine kleine Schüssel und dann? Nix wie ran an die Buletten. Äh, Rollen. Ihr wisst schon.
Super im Sommer: Knackiges Gemüse in Reispapier gerollt aka Sommerrollen
Die Sommerrollen sind übrigens super variabel, ihr könnt einfach einrollen, worauf ihr Lust habt. Zuckerschoten, Avocado oder Mango? Einfach mal ausprobieren, alles kann, nix muss. Is‘ klar, ne?
Also, lasst es euch schmecken!
Liebst,
icke
Merke dir das Rezept gleich bei Pinterest, dann geht es dir nicht mehr verloren! Hier kommt dein Pin:
Super im Sommer: Knackiges Gemüse in Reispapier gerollt aka Sommerrollen

Neueste Beiträge

Mehr
Lesen

Oh hi, Depression – eine Diagnose kommt selten allein

Oh hi, Depression – eine Diagnose kommt selten allein

Da steht sie plötzlich, schwarz und fett auf einem blassrosa Papier, die Tinte ein bisschen verschwommen. Eine Abkürzung, die mir…
It's okay to be not okay. Ok. I am not.

It's okay to be not okay. Ok. I am not.

It’s okay to be not okay.Ok. I am not. Das Meer ist ganz ruhig, ganz glitzernd und spiegelt, es schwimmt…
Auch das noch: Ich hab AD(H)S als Erwachsene

Auch das noch: Ich hab AD(H)S als Erwachsene

Keine Ahnung, ob du es vielleicht schon bei Instagram verfolgt hattest oder ob das hier jetzt komplett neu ist: Ich…

14 Kommentare

  1. Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
    LG Anke

    • Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂

      Danke für deine Worte.
      Alles Liebe,
      Judith

  2. Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!

    • Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…

      Liebst,
      Judith

  3. Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.

    • Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!

      Liebst,
      Judith

  4. Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉

    • Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!

      Liebst,
      Judith

  5. Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.

    • Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!

      Alles Liebe, Judith

  6. Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
    Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
    Mach weiter so!!!

    • Liebe Meike,

      da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!

      Liebst, icke

  7. Hallo 🙂

    Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .

    Lieben Dank im Voraus

    Melanie zilka

    • Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert