Die Tage verfliegen nur so, draußen ist Weltuntergangsstimmung und drinnen, da ist mir ganz warm. Ich bin erfüllt von Glück und Dankbarkeit, mein Herz läuft über vor Liebe und ich bin von Tag zu Tag verstrahlter. Nicht mehr lange, und mir scheint die Sonne aus dem… Ach, es ist wieder leiser geworden bei uns, passend zur Adventszeit fast ein bisschen besinnlich. Und fröhlich, so fröhlich. Der kleine Kerl, der ja hier in den letzten Monaten mit seinem Weinen und seiner Verstimmtheit wieder dafür gesorgt hatte, dass es laut zugeht und unwirsch, ist zu einem fast ausgeglichenen, neugierigen Entdecker geworden, der sich durchaus – wenn man in seiner Nähe bleibt – auch mal ein paar Minuten damit beschäftigen kann, ganz allein Dinge zu untersuchen und Sachen auszuprobieren.
Das hab ich mir zunutze gemacht und mich mit ihm auf den Küchenfußboden gesetzt. Ich habe im die Schublade mit den Plastedosen aufgemacht und einen hölzernen Kochlöffel in die Hand gedrückt, dazu eine kleine Smoothieflasche, die mit Reis gefüllt ist und hab ihn einfach mal machen lassen. Und als er ganz vertieft war – Strike – bin ich aufgesprungen und hab mir fix was zum Mittag gemacht.
Asia Noodles mit Hähnchen Teriyaki Style
Hach, ich könnte ja baden in dieser easy peasy Teriyaki Sauce. Deshalb habe ich ausprobiert, ob sie sich auch zum marinieren eignet. Und siehe da… hurra!
Die Zutaten für mindestens drei Portionen
- 500g Hähnchenbrustfilet, gerne schon geschnetzelt (spart Zeit!)
- 250g Mi Nudeln
- eine mittelkleine Zucchini
- eine mittelgroße rote Zwiebel
- zwei Möhren
- eine rote Paprika
- eine Handvoll Champignons
- eine Frühlingszwiebel
- ein daumengroßes Stück Ingwer
- eine Handvoll geröstete Erdnüsse
- 50ml Sojasauce
- 50g brauner Rohrzucker
Generell gilt: alles Gemüse ist ersetzbar. Wenn ihr irgendwas nicht besonders mögt, lasst es doch einfach weg oder nehmt stattdessen etwas anderes. Oder mehr von dem, was ihr gerne esst.
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten
Tatsächlich habe ich diesmal „frei Schnauze“ gekocht, es ist also mein Rezept. Yay!
Und los geht’s.
Zuerst schält und häckselt ihr den Ingwer und misch etwa 1/3 davon mit der Sojasauce und dem Zucker. Der entstandene Sud wird nun in eine Schüssel und über das Hähnchen gekippt. Alles gut verrühren, zur Seite stellen, ziehen lassen.
Jetzt setzt ihr die Nudeln auf und bereitet sie nach Packungsanleitung zu. Wenn sie gar sind, gießt sie ab, schreckt sie kurz mit kaltem Wasser ab und gebt einen kleinen Schuss Öl drüber, damit sie nicht verkleben.
In der Zwischenzeit putzt ihr das Gemüse und schneidet alles in dünnen Streifen. Diese werden dann zusammen mit dem restlichen Ingwer ein paar Minuten in etwas Öl angebraten. Achtet drauf, dass es schön knackig bleibt und gebt es dann in eine Schüssel. Die wird ebenfalls für den Moment beiseite gestellt.
Jetzt bratet ihr die Nudeln ein paar Minuten an und nehmt sie dann auch wieder aus der Pfanne.
Als letztes kommt das Hähnchenfleisch. Das nehmt ihr nun aus dem Sud (den aber unbedingt aufbewahren!) und bratet es – ebenfalls nur ein paar Minuten – in der Pfanne an, bis es gar ist. Nicht zu lange, sonst wird es schnell trocken.
Wenn das Hähnchen fertig ist, kommen die Nudeln und das Gemüse zurück in die Pfanne. Gebt auch den restlichen Sud dazu und rührt alles gut durch. Lasst es jetzt noch einen kurzen Moment ziehen, dann wird das, was vielleicht in der Zwischenzeit schon wieder etwas abgekühlt ist, wieder heiß.
Zum Schluss streut ihr noch ein paar Frühlingszwiebelringe und die Erdnüsse drüber und tadaa, Essen ist fertig! Freeeederiiiiiiiicoooooooo!
Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachkochen und würde mich total freuen, wenn ihr mir bei Insta unter #inunter20 zeigt, was ihr nachgekocht habt. Erzählt doch mal, hat es euch geschmeckt?
14 Kommentare
Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
LG Anke
Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂
Danke für deine Worte.
Alles Liebe,
Judith
Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!
Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…
Liebst,
Judith
Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.
Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!
Liebst,
Judith
Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉
Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!
Liebst,
Judith
Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.
Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!
Alles Liebe, Judith
Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
Mach weiter so!!!
Liebe Meike,
da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!
Liebst, icke
Hallo 🙂
Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .
Lieben Dank im Voraus
Melanie zilka
Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!