Zack, schon ist es Zeit für den zweiten Post meiner Reihe „Geschenke von Herzen statt von der Stange„. Ich denke, in diesem Jahr wird die Jagd nach Weihnachtsgeschenken wohl zu großen Teilen auch online stattfinden, denn gefühlt sind Einkaufsstraßen oder Shopping Malls gerade nicht so die Knaller Idee. Und wenn schon online, warum denn nicht auf kleine Labels konzentrieren, die mit viel Liebe und Herzblut an ihren Produkten feilen? Eins davon ist Kleine Prints, ein kleines Hamburger Start-Up, das die gut gelauntesten Fotoprodukte für Kinder (und Erwachsene) anbietet.
Kleine Prints wurde vor mehr als sechs Jahren von Eva Malawska gegründet. Sie war damals auf der Suche nach einem hübsch bunten, dennoch stylischem und trotzdem robusten Fotobuch für ihre süße Tochter Lotta. Da sie nichts fand, was ihr gut genug gefiel, hat sie es eben einfach selbst in die Hand genommen. (Die ganze Geschichte inklusive ihrem Ausflug in die Höhle der Löwen gibt es hier zum Nachlesen.) Inzwischen hat Eva, die vor Energie und Ideen nur so strotzt, ihr Portfolio immer weiter ausgebaut und so gibt es auf kleineprints.de nicht nur Fotobücher, sondern noch allerhand anderes Schönes wie Spiele, Kalender, Puzzles und eine Papeterie unter anderem mit Meilensteinkarten, Postkarten und Postern. (Achtung Achtung, falls du etwas bestellen möchtest, findet du am Ende des Artikels einen Rabattcode!)
Das allerliebste Fotobuch für Kinder
Ich bin mittlerweile seit 5 Jahren Kleine Prints Fangirl und bereits zum ersten Geburtstag meines inzwischen Sechsjährigen ist das erste Kinder Fotobuch hier eingezogen. Inzwischen haben wir eine ganz beachtliche Sammlung und ich lieb sie alle. Das Fotobuch hat 28 Seiten, von denen je nach ausgesuchter Version 12+1 oder 24+1 mit einem Foto bedruckt werden können. Der Editor ist denkbar easy zu bedienen: die Bilder werden einfach per Drag & Drop reingezogen und in die gewünschte Reihenfolge sortiert, fertig. Natürlich kann man die Bilder auch direkt am Handy oder sogar aus Instagram reinladen, das Fotobuch ist also schneller gestaltet, als man „ratzfatz“ denken kann. Übrigens können Fotoprojekte auch gespeichert und eine ganze Zeitlang nach Belieben nachgedruckt werden. Das Buch ist in verschiedenen Designs erhältlich, vom Original mit knallbunten Seiten oder im typischen Kleine Prints Design bis hin zu wirklich besonderen Special Editionen, zum Beispiel von Janosch, der Illustratorin Michaela Patzner oder dem Design Studio vierundfünfzig.
Gerade gestern kam wieder eine dicke Lieferung von Kleine Prints bei uns an, die diesmal aber kein Fotobuch für die Kinder enthält. Zu Weihnachten habe ich mir nämlich etwas anderes ausgedacht und ihnen ein
Kleine Prints Foto Memospiel
erstellt. Das Memo gibt es inzwischen in fünf verschiedenen Designs und eins ist schöner als das andere. Die Karten sind aus festem, aber samtweichem Naturpapier und wie auch die Fotobücher durch wasserlöslichen Spielzeuglack durch eine wasserabweisende Folie (also laminiert) geschützt. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, die erste Runde Foto Memo zu spielen und bin mehr als gespannt auf die Reaktion der Jungs, wenn sie sich nach und nach aufdecken.
Aber in meinem Paket war noch etwas anderes, denn Eva hat sich etwas wirklich, wirklich Liebenswertes einfallen lassen. In dem Jahr, in dem wir unsere Lieblingsmenschen nicht mal ansatzweise so oft sehen konnte, wie wir es gewollt hätten, gibt es nun die Möglichkeit, die Herzmenschen in der Vorweihnachtszeit jeden Tag mit einem Bild zu überraschen mit dem
Immer-währenden Foto Adventskalender
Der Foto Adventskalender besteht aus 12 knallbunten Seiten im Postkartenformat, die von beiden Seiten mit Fotos und Zahlen bedruckt sind. Dazu gibt es einen schlicht-schönen Holzhalter, in dem die Karten Platz finden und jeden Tag einem anderen schönen Bild eine wunderbare Bühne bieten.
Der Clou ist, dass du nur einen Kalender erstellen, den ja aber so oft drucken lassen kannst, wie du ihn an liebe Menschen verschenken möchtest. Falls du also noch schnell einen erstellen willst, halte dich ran, denn nur noch bis Sonntag, 22.11. um 23:59 Uhr können die Adventskalender bestellt werden, damit sie rechtzeitig da sind. Wer übrigens über den Dezember hinaus etwas von den Bildern haben will, der nimmt vielleicht einfach den Jahreskalender im Postkartenformat. Der kommt mit dem gleichen schnieken Holzhalter, fängt aber erst dann an, wenn der Adventskalender in der Weihnachtsbox verschwindet und bleibt dann dafür bis zum „bitteren Ende“ von 2021.
Scheinbar hat Eva in 2020 heimlich am Zaubertrank genippt, denn gerade hat sie noch ein neues Produkt entworfen:
Personalisierbare Foto Weihnachtskarten
Okay, und ich bin im Shop ein bisschen eskaliert und habe die direkt auch noch mit bestellt. Die Kleine Prints Foto Weihnachtskarten gibt es in verschiedenen Farben und Designs, mit einem Foto oder mehreren, mit viel Text oder wenig. Ich hab mich für eine klassische Typo Variante entschieden, die nicht nur Knaller gut aussieht, sondern auch das ganze Jahr stehen bleiben kann – denn auf der Rückseite ist nothing but mein Lieblingsbild. Den Text konnte ich direkt auf der Karte anpassen und einen Umschlag gibt es direkt dazu. Es ist also denkbar unkompliziert, macht nicht viel Arbeit und wird trotzdem bestimmt für das ein oder andere Lächeln sorgen. Naja, und so kommt es eben, dass ich in diesem Jahr auch zum überhaupt allerersten Mal richtige Weihnachtspost versende.
Auf Instagram darf ich einen Gutschein über 50 Euro verlosen, schau doch da mal vorbei. Ansonsten kannst du dir auf kleineprints.de mit meinem Code JUDETTA einen Rabatt von 15% auf alle Produkte schnappen (gültig ab einem Einkaufwert von 25 Euro). Yay!
Ich wünsch dir viel (Foto)Freude in der Vorweihnachtszeit.
Liebst,
icke
Dieser Beitrag enthält Werbung, weil ich Produkte empfehle.
Er ist unbezahlt, unbeauftragt und stellt meine eigene Meinung dar.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!