Ergotherapie für Kinder, lange war das für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Ich wusste weder, was es damit genau auf sich hat, wusste nicht, wobei Ergotherapie helfen beziehungsweise unterstützen kann oder was genau da eigentlich passiert. Alles, was mir bekannt war, war, dass die Wartelisten in sämtlichen Ergotherapie-Praxen bis zum Sankt Nimmerleinstag gefüllt sind und man sich am besten schon vor der Familienplanung vorsorglich auf die Listen setzen lässt, um ganz möglicherweise Jaaaahre später doch irgendwo einen Platz zu ergattern. Okay, Spaß beiseite.
Ergotherapie ist eine ganz wundervolle Art, Kindern und auch Erwachsenen dabei zu helfen, ihren Körper besser spüren zu lernen, sich selbst besser regulieren zu können, psychische oder physische Störungen auszugleichen oder so mit ihnen umgehen zu lernen, um eigenständiger und uneingeschränkter leben zu können, kurzum: neurologische Wahrnehmungsprozesse zu verbessern. Das geschieht vor allem durch systematische aktive Bewegung des Körpers oder einzelner Glieder oder durch geistige Arbeit. Im Mamsterrad-Podcast haben wir dazu ausführlich mit Bärbel Aab gesprochen, die seit knapp 30 Jahren als Ergotherapeutin arbeitet, in eigener Praxis und staatlich gerpüft.
Das interessiert sich? Dann höre unbedingt mal in Mamsterrad Folge 201 rein:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
Ich wünsche dir viiiiel Geduld und starke Nerven.
Liebst,

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!