Skip to content
Laterne, Laterne – Schnell und einfach eine süße Gespenster Laterne basteln (5-Minuten-DIY)
Einfache 5 Minuten DIY Laterne auf Butterbrottüten

Es scheinen die letzten Spätsommertage zu sein, die unsere Melancholie wecken und uns der hellen, warmen Jahreszeit jetzt schon nachtrauern lassen – wäre da nicht die goldene Seite des Herbstes, der sich verheißungsvoll ankündigt. Herbst, das bedeutet fantastische Farbenspiele in der Natur, Herbstschätze sammeln und Kastanienmännchen bauen, Hagebutten ernten und endlich wieder Laterne laufen.

Ich brenne für’s Laterne laufen

Einfache 5 Minuten DIY Laterne auf Butterbrottüten

 

Ehrlich gesagt bin ich riesiger Fan der Lichterfeste und Lampion-Umzüge und kämpfe jedes Mal gegen heimliche Tränen und den Kloß im Hals, wenn viele zarte Kinderstimmchen von Mond und Sternen singen, bis erste Papierlaternen anfangen zu brennen oder aufgrund der Kälte und Feuchtigkeit die Batterien versagen. Spaß beiseite – ich freu mich wirklich jedes Jahr wieder und von ganzem Herzen auf’s Laterne laufen.

Der DIY K(r)ampf

Nur das mit dem Basteln, das ist nicht so mein Ding. Also, in meiner Vorstellung schon und ich gebe mir an den Bastelabenden in der Kita auch wirklich Mühe, aber irgendwie möchte es mir nicht so richtig gelingen und schließlich klebt mehr Pattex an mir als an der Laterne und so richtig ansehnlich ist das Handwerksstück am Ende nicht. Klar bewundere ich die Vielfalt des Internets immer wieder, besonders die Regenbogenlaterne von Dani oder die Raumschifflaterne von wlkymndys, für die es sogar ein Bastelset gibt, haben es mir absolut angetan. Aber…

Zwei linke Hände, keine Bastel-Queen

Und selbst wenn es mir zugegebenermaßen Spaß brächte, habe ich meistens die Zeit dafür nicht. Also muss eine schnelle Lösung her, damit wir unsere Laternenstäbe nicht raw in den Herbsthimmel halten müssen. In eben solcher Nacht-und-Nebelaktion kam mir dann im letzten Jahr plötzlich ein Geistesblitz und ich rannte in die Küche. Schnippelte, malte, probierte ein bisschen rum und da war sie, die
Einfache 5 Minuten DIY Laterne auf Butterbrottüten

DIY 5-Minuten-Gespenster-Laterne

Alles, was ihr dafür benötigt, ist
Der Rest ist denkbar einfach. Auf beide Seiten der Laternen werden gruselige Gesichter aufgemalt. Ob das nur Augen sind, ein zähnefletschender Mund oder vielleicht etwas ganz anderes, eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr nicht freihändig malen wollt, könnt ihr euch hier inspirieren lassen oder beispielsweise hier eine Vorlage mopsen.
 
Dann schneidet ihr in den Boden der immer noch zusammengefalteten Tüte ein kleines Loch, durch das ihr das Lämpchen des Laternenstabes fädelt. Wenn das Loch zu groß ist, fixiert das Ganze mit etwas Klebeband.
 

Jetzt faltet ihr das Tütchen vorsichtig auf, so dass es „bauchig“ um das Lämpchen hängt und dann kann es schon losgehen: Licht aus, Lampe an und ab nach draußen, um das kleine Gespenst ein bisschen fliegen zu lassen. Dadurch, dass die Tüte so leicht ist, tut es das auch: es flattert fröhlich im Wind und fliegt gespenstisch umher. Mein Sohn fand seine kleine Laterne ganz wunderbar und auch die Kita Erzieherinnen waren bei unserem Umzug im wahrsten Sinne begeistert. Viel Spaß also beim Nachbasteln!

Einfache 5 Minuten DIY Laterne auf Butterbrottüten
Einfache 5 Minuten DIY Laterne auf Butterbrottüten
Falls ihr die Idee zwar ganz nett findet, aber doch lieber auf die Bastelei verzichten wollt, habe ich euch hier meine liebsten Laternen* zusammengestellt:
 

(Bei den mit * gekennzeichneten Links und den Verlinkungen zu den Laternen handelt es sich um Affiliate Link des Amazon Partnerprogramms. Solltet ihr darüber etwas bestellen, bekomme ich für meine Empfehlung eine kleine Provision von Amazon. Auf meine Meinung zu den Produkten oder auf den Preis, den ihr bezahlt, hat das keinerlei Einfluss.)

 
 

So, meinetwegen darf es dann auch losgehen, ich bin jedenfalls bereit.

Liebst und happy Laterne,

 

Aus einfachem Materialien schnell eine Laterne basteln

 

Ps: Falls ihr wie ich Fans von „Quick and dirty“ seid, findet ihr hier noch weitere 5-Minuten-DIYs, die mir im letzten Jahr den… Hintern gerettet haben. Einfach auf’s Bild klicken, dann kommt ihr zu den Beiträgen!
 

Süße Gespenster Lollies

Süsse Gespenster Lollies zum MitgebenSüsse Gespenster Lollies zum Mitgeben

 

Einfache Mumienlichter

 
Mumienlichter DIYHalloween Deko einfach selber basteln
 
 

Neueste Beiträge

Mehr
Lesen

Oh hi, Depression – eine Diagnose kommt selten allein

Oh hi, Depression – eine Diagnose kommt selten allein

Da steht sie plötzlich, schwarz und fett auf einem blassrosa Papier, die Tinte ein bisschen verschwommen. Eine Abkürzung, die mir…
It's okay to be not okay. Ok. I am not.

It's okay to be not okay. Ok. I am not.

It’s okay to be not okay.Ok. I am not. Das Meer ist ganz ruhig, ganz glitzernd und spiegelt, es schwimmt…
Auch das noch: Ich hab AD(H)S als Erwachsene

Auch das noch: Ich hab AD(H)S als Erwachsene

Keine Ahnung, ob du es vielleicht schon bei Instagram verfolgt hattest oder ob das hier jetzt komplett neu ist: Ich…

14 Kommentare

  1. Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
    LG Anke

    • Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂

      Danke für deine Worte.
      Alles Liebe,
      Judith

  2. Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!

    • Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…

      Liebst,
      Judith

  3. Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.

    • Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!

      Liebst,
      Judith

  4. Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉

    • Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!

      Liebst,
      Judith

  5. Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.

    • Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!

      Alles Liebe, Judith

  6. Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
    Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
    Mach weiter so!!!

    • Liebe Meike,

      da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!

      Liebst, icke

  7. Hallo 🙂

    Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .

    Lieben Dank im Voraus

    Melanie zilka

    • Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert