Skip to content
Adventskranz 2020: Schnell, schlicht, einfach und noch ratzfatzer als im letzten Jahr

Wer hier schon eine Weile mit liest, weiß vielleicht inzwischen, dass ich großen Wert auf „schnell & einfach“ lege. Seitdem ich Mutter bin sind mir die DIYs, Basteleien oder Rezepte am liebsten, die nicht viel Zeit fressen, dafür aber trotzdem so richtig was hermachen. Klingt gut? Dann los.

Denn ein Thema, an dem man sich sicherlich auch stuuundenlang aufhalten kann, ist jedes Jahr gegen Ende November der Adventskranz. Und weil ich schlichtweg nicht wusste, woher ich diese (zusätzliche!) Zeit noch nehmen soll, habe ich lange Jahre eben gar keinen Kranz gehabt. Dafür habe ich meistens auf den Küchenschränken gewischt, was man eben so macht, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll.

Also habe ich vor ein paar Jahren beschlossen, dass ich mich in der (Vor)Weihnachtszeit davon nicht mehr (bzw. nicht auch noch) stressen lassen möchte. Angefangen hat es mit dem Adventskalender den ich nicht mehr von der Pike auf selbst gebastelt habe, das tat gut und war trotzdem schön. Daraufhin habe ich dann ein Jahr später beschlossen, dass „Have yourself a stress free little Christmas“ eigentlich eine ganz gute Idee wäre und habe eine „fröhliche, stille Nacht“ ausgerufen. Schluss mit Menüplanung und Weihnachtswahnsinn bis zur totalen Erschöpfung. Weihachten sollte endlich wieder die schönste Zeit des Jahres sein mit Fokus auf das Schöne, Zeit für die Liebsten und leuchtende Kinderaugen.

Das Konzept gefiel mir gut und daran habe ich festgehalten – auch, was den Adventskranz betrifft. Und so gibt es ihn eben auch in 2020: Ein

Einen wunderschönen schlichten und minimalistischen Adventskranz mit Tannenzweigen, Metallringen und einer Baumscheibe einfach selber machen // judetta.de

Schlichter, schöner und einfacher Adventskranz zum Selbermachen mit Metallringen

Was ihr dafür braucht, ist nicht viel:

(Amazon Partner Link – Alle mit dem * gekennzeichneten Links sind Amazon Partner Links. Solltest du darüber bei Amazon etwas kaufen, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert das am Preis überhaupt nichts, für mich ist es eine kleine Wertschätzung meiner Arbeit. Danke, dass du mich auf diese Weise unterstützt!)
Einen wunderschönen schlichten und minimalistischen Adventskranz mit Tannenzweigen, Metallringen und einer Baumscheibe einfach selber machen // judetta.de
 

Und dann kann es auch schon losgehen:

Mit dem Blumenbindedraht werden ein paar Tannenzweige an den Metallringen befestigt – einfach die Tanne an den Ring legen und mit dem Draht fest umwickeln. Befestigt dabei nur so viel Tanne, dass etwa die Hälfte des Ringes noch sichtbar bleibt.
 
Einen wunderschönen schlichten und minimalistischen Adventskranz mit Tannenzweigen, Metallringen und einer Baumscheibe einfach selber machen // judetta.de
 
Dann werden die Metallringe in einander auf die Holzscheibe gelegt, die Kerzen in die Mitte gestellt und zack, fertig ist der Kranz. Das Ganze dauert vermutlich keine viertel Stunde, macht optisch aber eine Menge her, finde ich.
 
Einen wunderschönen schlichten und minimalistischen Adventskranz mit Tannenzweigen, Metallringen und einer Baumscheibe einfach selber machen // judetta.de
 
Wer das doch ein bisschen zu minimalistisch ist, der kann gerne verschiedene Nadelbaumzweige, Eukalyptus oder Ilex in den Kranz mit einbinden. Viel länger dauert das auch nicht, ist dann aber nicht ganz so schlicht.
 
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und eine herrliche entschleunigte Vorweihnachtszeit.

Liebst,

 
 

Diesen Beitrag bei Pinterest merken?
Bitte sehr, hier kommt dein Pin:

Einen wunderschönen schlichten und minimalistischen Adventskranz mit Tannenzweigen, Metallringen und einer Baumscheibe einfach selber machen // judetta.de

Folge mir jetzt bei Bloglovin!

Neueste Beiträge

Mehr
Lesen

Oh hi, Depression – eine Diagnose kommt selten allein

Oh hi, Depression – eine Diagnose kommt selten allein

Da steht sie plötzlich, schwarz und fett auf einem blassrosa Papier, die Tinte ein bisschen verschwommen. Eine Abkürzung, die mir…
It's okay to be not okay. Ok. I am not.

It's okay to be not okay. Ok. I am not.

It’s okay to be not okay.Ok. I am not. Das Meer ist ganz ruhig, ganz glitzernd und spiegelt, es schwimmt…
Auch das noch: Ich hab AD(H)S als Erwachsene

Auch das noch: Ich hab AD(H)S als Erwachsene

Keine Ahnung, ob du es vielleicht schon bei Instagram verfolgt hattest oder ob das hier jetzt komplett neu ist: Ich…

14 Kommentare

  1. Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
    LG Anke

    • Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂

      Danke für deine Worte.
      Alles Liebe,
      Judith

  2. Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!

    • Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…

      Liebst,
      Judith

  3. Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.

    • Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!

      Liebst,
      Judith

  4. Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉

    • Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!

      Liebst,
      Judith

  5. Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.

    • Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!

      Alles Liebe, Judith

  6. Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
    Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
    Mach weiter so!!!

    • Liebe Meike,

      da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!

      Liebst, icke

  7. Hallo 🙂

    Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .

    Lieben Dank im Voraus

    Melanie zilka

    • Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert