Die Geschichte der Zucchini Nudeln ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Zumindest in unserem Haushalt. Auf ein „Schatz, wir machen heute Zucchini Nudeln!“ folgte nämlich erst ein „Au ja!“ und kurz darauf dein „Ewwwww.“ Der Liebste dachte scheinbar, es handele sich um Pasta mit grünem Gemüse statt Pasta AUS grünem Gemüse.
Nun, seitdem kocht er sich jedenfalls lieber Dinkelnudeln, wenn ich mal wieder meinen Spiralschneider schwinge.
Wie dem auch sei, ich esse Zucchini Nudeln (fancy: Zoodles) echt gern – das ist aber übrigens auch fast die einzige Zubereitungsart, in (nach? bei?) der mir Zucchini überhaupt schmeckt.
Als ich nun also letztens abends im Bett statt mal wieder noch n bisschen durchs Netz daddelte und überlegte, was ich #inunter20 wohl noch so kochen könnte, fand ich dieses Rezept. Klang total lecker, einigermaßen gesund und relativ leicht zuzubereiten. Also kam es (mal wieder leicht abgewandelt) direkt auf die Liste für den nächsten Tag.
Die Zutaten für mindestens zwei Portionen:
– eine Hähnchenbrust (also zwei Stücke)
– eine (Muddi)Faust voll Semmelbrösel
– eine (Muddi)Faust voll Cornflakes
– eine (Muddi)Faust voll Parmesan
– ca. 500 ml Tomaten Passata
– Kräuter nach Gusto (zB Pastawürzer, getr. Oregano und frisch Thymian & Basilikum)
– Salz, Pfeffer, Öl
– eine Prise Zucker, eine Prise Zimt, Honig
– ggf. einen Mozzarella oder ein paar Kugeln Mini Mozzarella
– zwei mindestens mittelgroße Zucchinis
Zubereitungszeit: 14 Minuten

Die Passata in einem Topf zum Köcheln bringen und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen, dann bissi Zucker und/oder etwas Honig dazugeben, um die Säure der Tomaten abzumildern. Probiert mal, noch ein bisschen Zimt unterzurühren, das schmeckt echt lecker. Die Sauce lasst ihr dann auf kleiner Flamme köcheln und rührt sie gelegentlich um.
Als nächstes zerdrückt ihr die Cornflakes (in einem Mörser oder in einen kleinen Beutel füllen, Beutel verschließen und mit der Passata Flasche oder einem Nudelholz klein rollern.) und mischt sie mit den Semmelbröseln und dem Parmesan auf einem flachen Teller. Lecker ist auch, wenn ihr hier schon ein bisschen getrocknete Kräuter (zB Oregano) dazu gebt. Als nächstes wird die Hähnchenbrust gewaschen und trocken getupft und in Tranchen geschnitten (ihr wisst schon, so quer in Medaillons). Wälzt die Stücke in der Mischung, bis sie komplett bebröselt sind. Dann werden sie in heißem Öl angebraten, bis sie knusprig sind (je nach Dicke ca. 5-6 Minuten, nach der Hälfte wenden). Wer möchte, legt nach dem Wenden noch ein paar dünne Scheiben Mozzarella auf die Schnitzelchen und lässt ihn da schmelzen.
Während das Hähnchen nun brät, schnappt ihr euch die Zucchini, wascht sie gründlich und jagt sie durch den Sprialschneider. Wer den nicht hat, kann sie auch einfach längs in dünne Scheiben (Lasagne) oder Streifen (Spaghetti) schneiden.
Und im Prinzip wars das auch schon – ab auf den Teller damit und lasst es euch schmecken!


Liebst,










14 Kommentare
Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
LG Anke
Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂
Danke für deine Worte.
Alles Liebe,
Judith
Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!
Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…
Liebst,
Judith
Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.
Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!
Liebst,
Judith
Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉
Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!
Liebst,
Judith
Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.
Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!
Alles Liebe, Judith
Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
Mach weiter so!!!
Liebe Meike,
da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!
Liebst, icke
Hallo 🙂
Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .
Lieben Dank im Voraus
Melanie zilka
Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!