Oh man, so langsam wird es echt ernst. Nicht mal eine Woche mehr und wir sind endlich auf dem Weg in unser vierwöchiges Abenteuer mit dem Wohnmobil. Eine Reise, die uns unser Land zeigen soll und wo wir zu Hause sind. Und das Deutschland vielseitig und spannend ist, kein bisschen langweilig und sehr wohl auch schön kann.
Was wir bisher organisiert haben? Nüscht. Gut, das stimmt nicht so ganz, immerhin haben wir ja ein Wohnmobil. Und ich habe eine ganze Pinnwand voller Packlisten. Packlisten für Urlaub mit dem Wohnmobil, für Urlaub mit Kindern, für Urlaub mit dem Wohnmobil und Kindern. Packlisten von Fremden, Packlisten von Freunden, Packlisten von mir. Und nicht die geringste Ahnung, was wir tatsächlich mitnehmen wollen.

Und wir wissen, was wir alles nicht schaffen werden und haben unsere ursprüngliche Liste ordentlich gekürzt. Die Karte sauber gewischt. Und neu geplant. Jetzt führt und unsere erste Etappe von Hamburg aus in den Norden Berlins, da werden wir dann die erste Nacht verbringen. Von dort aus geht es weiter in den Spreewald und die Lausitz. Und hier hört die zeitliche Planung auch schon auf und wir bleiben, solange es uns da hält. Als nächstes wird unser Weg in die Sächsische Schweiz führen, ins Elbsandsteingebirge. Und anschließend weiter ins Berchtesgadener Land. Aber wann das sein wird, wie lange wir bis dahin brauchen und wie viele Tage wir wo bleiben? Ich hab nicht den blassesten Schimmer.

Was wir allerdings noch wissen ist, dass wir ab Berchtesgaden neu planen. Bis dahin werden wir schon ein Gefühl haben, was unsere Reisegeschwindigkeit betrifft und wie wir so voran kommen. Vorankommen wollen. Was uns gefällt und es und gut tut.

A propros Gefühl: am Liebsten würde ich ein Experiment starten und alle Regeln, Gewohnheiten, zeitlichen Zwänge und Alltagsroutinen komplett über Bord werfen. Ich würde gern mal versuchen, absolut bedürfnisorientiert zu leben. Die Uhr zuhause lassen und dem Bauchgefühl wieder eine Chance geben. Aufs Herz hören und uns hinein. Zu essen, wenn wir Hunger haben und nicht, weil es mal wieder an der Zeit wär. Zu schlafen, wenn wir müde sind und bis wir aufstehen wollen. Ganz ohne Vorgaben in unserem eigenen Rhythmus. Ob das wohl klappt? Wie lange werden wir wohl brauchen, um unsere Bedürfnisse richtig deuten zu können? Wann spielt sich das ein?

Ich bin jedenfalls mehr als gespannt, wie die nächsten Tage so laufen. Ich streiche Dates, weil ich das Gefühl habe, dass mir die Zeit weg rennt. Versuche, zu planen, zu organisieren, zu überlegen, was noch fehlt. Und ich verspüre dieses vorfreudige Kribbeln und weiß genau – das wird die schönste Zeit für uns und sie ist zum Greifen nah. Noch sechsmal schlafen….
Liebst,









14 Kommentare
Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
LG Anke
Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂
Danke für deine Worte.
Alles Liebe,
Judith
Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!
Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…
Liebst,
Judith
Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.
Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!
Liebst,
Judith
Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉
Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!
Liebst,
Judith
Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.
Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!
Alles Liebe, Judith
Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
Mach weiter so!!!
Liebe Meike,
da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!
Liebst, icke
Hallo 🙂
Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .
Lieben Dank im Voraus
Melanie zilka
Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!